Unsere aktuellen Projekte:
Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung
Das Bundesteilhabegesetz (BTHG) hat mit Wirkung zum 01.01.2018 bundesweit neue Beratungsangebote für Menschen mit Behinderung, von Behinderung bedrohte Menschen und deren Angehörige geschaffen: Die EUTB® .
Die EUTB® von passgenau e.v. versteht sich als Lotse im oft unübersichtlichen
System der Teilhabeleistungen.
Wir beraten Sie auf Augenhöhe, damit Sie selbstbestimmt Entscheidungen treffen können und sich so in Ihrer Lebenssituation zurechtfinden.
Gute Beratung ist eine wichtige Grundlage für funktionierende Teilhabe und Inklusion
Informationen und Kontakt unter:
Zur EUTB-Homepage
Chor "ONE VOICE"
Singen erzeugt gute Laune! Das weiß jeder, der schon mal unter der Dusche seine Ohrwürmer gesummt hat. Zusammen mit anderen macht es aber noch viel mehr Spaß.
In unserem Chorprojekt geht es auch nicht um wochenlanges Proben und musikalische Perfektion - Freude am Singen und Geselligkeit stehen ganz klar im Vordergrund.
Menschen mit und ohne Behinderung treffen sich regelmäßig nach Feierabend und singen unter der musikalischen Leitung eines Profimusikers die Lieder, die sie selbst mit ausgewählt haben.
Dieses Projekt wird durch die Aktion Mensch gefördert.
Hier ein Beitrag von SR3 zur ersten Chorprobe:
Link zum Beitrag
Kulturschlüssel
Kulturschlüssel Saar ist eine mehrfach ausgezeichnete Initiative unseres Vereins.
Ziel dieser Initiative ist es, Menschen, die den Weg zum Veranstaltungsort nicht alleine schaffen, geeignete Begleitpersonen zu vermitteln.
Die Teilnahme am kulturellen Leben ist für viele Menschen aus den unterschiedlichsten Gründen erschwert oder nur mit Hilfe Anderer möglich. Genau hier setzt unser Kulturschlüssel an.
Wir bringen Kulturgenießer und freiwillige Kulturbegleiter zusammen und ermöglichen so beiden einen gemeinsames Kulturerlebnis.
Sie möchten als Kulturgenießer gerne eine Veranstaltung besuchen, haben jedoch alleine nicht die Möglichkeit dazu, dann suchen wir für Sie geeignete Kulturbegleiter und stellen den Kontakt her.
Weitere Informationen erhalten Sie hier:
Zur Kulturschlüssel-Homepage
Wohnschule Frei(T)raum
Soziale Kompetenzen und lebenspraktische Fähigkeiten zu erlernen, darum geht es bei der Wohnschule. Unser Angebot richtet sich an erwachsene Menschen mit Behinderung, die motiviert sind, ihr Leben im Rahmen ihrer Möglichkeiten selbst in die Hand zu nehmen.
Die Themenschwerpunkte sind:
• Haushaltsführung
• Umgang mit Behörden und neuen Medien
• Gesunde und ausgewogene Ernährung
• „Ich“-Management
• Gestaltung der feien Zeit
In einem einjährigen Kurs werden die Teilnehmer fit gemacht für das Leben in der eigenen Wohnung.
Element Link
Rechtsberatung
Als Dienstleistung gegenüber den zu betreuenden Menschen, deren Familien und Betreuern, aber auch allen Vereinsmitgliedern bieten wir die Vermittlung einer kostenlosen Erstberatung durch erfahrene Rechtsanwälte an.
Ziel dieser Erstberatung ist es, den Ratsuchenden in einem persönlichen Kontakt eine erste Einschätzung des jeweiligen Rechtsproblems zu folgenden Themenfeldern zu geben:
Element Link
CarSharing
Dieses Angebot richtet sich an Familien, in denen Menschen mit schwerer körperlicher Beeinträchtigung oder Mehrfachbehinderung leben.
Oft sind die finanziellen Mittel zur Anschaffung eines eigenen, rollstuhlgerechten Fahrzeugs nicht vorhanden. Im Rahmen des CarSharings haben Sie die Möglichkeit, ein entsprechendes Fahrzeug für einen vorher festgelegten Zeitraum zu nutzen.
Ein Nutzungsentgelt wird nicht erhoben - Sie zahlen lediglich die Treibstoffkosten.
Nach einer Einweisung und dem Hinterlegen einer Kaution kann es losgehen!
Ist die vereinbarte Nutzungszeit abgelaufen, geben Sie uns das Fahrzeug einfach vollgetankt und gereinigt am vereinbarten Ort wieder zurück.
Weitere Informationen erhalten Sie hier:
Zur CarSharing Homepage